Profiling-Analyse buchen

UnerHört – der Podcast über verborgene Trauer

Geschichten, die selten erzählt und doch gehört werden sollten…

#1 Dorothea – eine stille Nachricht aus der Vergangenheit

In der ersten Folge von „UnerHört – der Podcast über verborgene Trauer“ erzählt Dorothea von einem besonderen Menschen aus ihrer Vergangenheit und von einem Abschied, für den es keinen Raum gab.

Obwohl sie heute ein erfülltes Leben führt, begleitet sie ein innerer Konflikt, der nachhallt.

Dorothea spricht offen über die Einsamkeit verborgener Trauer und darüber, wie sie nach und nach begann, diesen Teil ihrer Geschichte zu integrieren.
Ihr Weg war mühsam, jedoch auch heilsam.

Zum Schluss teilt sie Gedanken, die Mut machen: Dass Trauer auch dann bedeutungsvoll ist, wenn sie im Verborgenen stattfindet. Dass es Hoffnung gibt, nicht ganz allein zu sein mit dem Schmerz. Und dass es eine tiefere Form des Gesehenwerdens gibt.

Warum dieser Mitmach-Podcast?


Trauer hat viele Gesichter. Doch nicht jede Trauer wird gesehen. Manche Verluste gelten als „nicht so schlimm“ und werden von der Gesellschaft übergangen.

Sei es eine heimliche Liebesbeziehung, eine stille Fehlgeburt, ein Schwangerschaftsabbruch, eine hochbetagte Person oder der Tod eines Haustiers.

In „unerHört“ gebe ich diesen Geschichten eine Stimme. Menschen erzählen von ihren verborgenen Verlusten und davon, wie es ihnen wirklich geht. Und wie sie es geschafft haben, damit umzugehen.

Eine Folge dauert zwischen 20 und 40 Minuten.

blume-in-hand-vor-dunklem-hintergrund

So kannst du mitmachen

Möchtest du deine Geschichte teilen?

Ich suche Menschen, die von ihrem verborgenen Verlust erzählen möchten. Deine Einsendung kann helfen, Tabus zu brechen und anderen das Gefühl geben, nicht allein zu sein.

So funktioniert es:

📌 Sprich eine Sprachnachricht ein
📌 Erzähle so viel oder so wenig, wie du möchtest.
📌 Sende deine Nachricht über WhatsApp an die 0176/ 54810546

Hinweis: Mit dem Absenden deiner Antworten erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Antworten im Originalton für den Podcast „unerHört“ verwendet werden.

Falls du möchtest, kannst du deinen Vornamen und dein Alter angeben – das ist aber kein Muss.

Leitfragen für deine Einsendung

Du kannst frei sprechen oder dich an diesen Fragen orientieren:

  1. Magst du mir von deinem Verlust erzählen?
    (So wenig oder so viel, wie du möchtest.)

  2. Wie hat dein Umfeld auf deine Trauer reagiert?
    (Hast du Unterstützung bekommen oder war es schwierig, darüber zu sprechen?)

  3. Gab es einen Moment, in dem du das Gefühl hattest, dass deine Trauer nicht ernst genommen wurde?

  4. Was hätte dir geholfen?

  5. Gibt es eine Erinnerung oder ein Ritual, das dir Trost spendet?

  6. Was würdest du jemandem sagen, der gerade eine ähnliche Trauer erlebt?

  7. Was würdest du dir von der Gesellschaft im Umgang mit solchen Verlusten wünschen?

Wichtig: Alle Einsendungen bleiben anonym, wenn du das möchtest.

„Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen.“

Albert Schweitzer

Skip to content