Ursachen erkennen & schrittweise überwinden Urplötzlich zurück wie ein alter Bekannter: der stechende Schmerz, der wie ein eiskalter Blitz durch...
Verborgene Trauer
Wenn ein Verlust gesellschaftlich nicht anerkannt ist. Abwesend sitzt sie an ihrem übervollen Schreibtisch. Sie wirkt planlos, fahrig, überfordert...
Burnout – der drohende Absturz
Sprach die Seele zum Körper: „Sag du es ihm! Auf mich hört er nicht mehr.“ Kennst du das „rennender Hamster im Rad“ Gefühl? Fremdbestimmt,...
Die Freewriting-Methode
Befreiungsschlag: Schreiben Du willst schlafen, aber die Gedanken fahren in deinem Kopf Karussell? Du hattest stressige Tage und spielst gefühlt...
Emotionales Essen
Wenn Essen zum Zwang wird Es ist Abend. Die Kinder sind im Bett und langsam kehrt zu Hause Ruhe ein. Du hast bereits gegessen. Es dauert nicht...
Profiling – Menschen wahrnehmen und Emotionen erkennen
Der Blick hinter die menschliche Fassade Du bist Profilerin? Ich kann das Bild meines Gegenübers im Kopf förmlich sehen: CSI, Navy CIS oder...
Sympathie vs. Antipathie
Was steckt dahinter? Gedankenverloren betrittst du früh das Büro und triffst dort auf eine neue Kollegin. Zack.... Sie erinnert dich an deine kleine...
Biografisches Schreiben im Coaching
"Erinnern, wiederholen, durcharbeiten." Es ist eine wundervolle Methode, um meine Coachings mit meiner Leidenschaft fürs Schreiben zu verbinden: das...
Vergebungsarbeit
Vergeben & frei sein „Nicht ich war die Gefangene, sondern die Soldaten waren in Wirklichkeit ihre eigenen Gefangenen.“ Ein starkes Zitat,...
Gefühle verstehen
Zu fühlen bedeutet lebendig sein „Wie fühlst du dich?“ Häufig stelle ich fest: Diese Frage führt zu Irritation meines Gegenübers. Dabei verbirgt...